Klasse 2000 - Friedrichshafen
Activities
Activities und Projekte
Getreu dem Lions-Motto „We serve“ engagieren sich die Mitglieder des Lions Clubs Friedrichshafen mit ihrer Zeit und Arbeitskraft in vielfältigen, ehrenamtlichen Projekten – den sogenannten Activities. So ist garantiert, dass der gesamte Erlös zu 100 % dem vorgesehenen Zweck zufließt.
Diese Activities werden nicht nur von jedem Club individuell organisiert, sondern häufig auch gemeinsam mit anderen Clubs auf Zonen-, Distrikt- oder Multidistrikt-Ebene durchgeführt. Weltweit angelegte Großprojekte werden sogar von allen Lions Clubs gemeinsam getragen.
Kachel Projekt
Text
Vergangene Aktionen
Asset-Herausgeber
Klasse 2000

Seit vielen Jahren begleitet der Lions Club Friedrichshafen die Initiative "Klasse 2000" als Pate. Bereits viele Schulen wurden in ihrer Arbeit finanziell unterstützt.
Klasse 2000 ist das bundesweit größte Programm zur Gesundheitsförderung, Gewalt- und Suchtvorbeugung in der Grundschule. Es begleitet die Kinder von Klasse 1 bis 4 und vermittelt wichtige Gesundheits- und Lebenskompetenzen. Die Themen reichen von gesund essen & trinken, bewegen & entspannen bis hin zu sich selbst mögen & Freunde haben, Probleme & Konflikte lösen, kritisch denken & Nein sagen. Seit 1991 hat das Programm über 2 Millionen Kinder erreicht, seine positive Wirkung ist wissenschaftlich belegt.
Die Schule ist neben der Familie der Ort, an dem Kinder die meiste Zeit verbringen: hier lernen, leben und spielen sie. Mit dem Unterrichtsprogramm "Klasse 2000" lernen die Kinder spielerisch etwas über Bewegung, gesunde Ernährung und Entspannung. Wie sie mit ihren Gefühlen und Stress umgehen können ist ebenso ein Bestandteil des Programms wie die Fähigkeit, Streit friedlich zu lösen. Auf diese Weise werden die Kinder darin bestärkt „Nein sagen“ zu können, z.B. zu Zigaretten und Alkohol. (Auszüge aus dem Programm "Klasse 2000")