Header Entenrennen

enten

Das Friedrichshafener Entenrennen

Entenrennen 2025

DAS WAR UNSER RENNEN 2025

Hier findet Ihr die Infos zum vergangenen Rennen:

 

Hier gehts zum Zeitungsartikel der Schwäbischen Zeitung 

 

Download des diesjährigen Flyer

 

 

 

Foto: Olaf E. Jahnke - Schwäbische Zeitung

Hauptsponsoren 2025

Hauptsponsoren 2025
Hauptsponsoren 2025
Hauptsponsoren 2025

Entenrennen in Friedrichshafen

Was ist das Entenrennen?

Zieleinlauf
Drohenfoto des Entenrennens 2023
Drohenbild des Entenrennens 2023 | Schwäbische Zeitung
Reichlich Zuschauer auf beiden Seiten der Freitreppe verfolgen das Entenrennen | Olaf E. Jahnke -Schwäbische Zeitung
Oberbürgermeister Simon Blümcke, Moderator Christoph Dickmanns und der Seehas verkünden, wer das Entenrennen gewonnen hat | Olaf E. Jahnke -Schwäbische Zeitung
Lion zwischen Enten
Das THW hilft mit
THW und DLRG helfen mit
Gewinnerente gehalten vom Seehasen
5000 Plastikenten
Das DLRG hilft mit
Kontrolle der Zieleinlauf-Erfassung

Das Entenrennen ist eine Benefizaktion des Lions Clubs Friedrichshafen beim Seehasenfest in Kooperation mit dem Seehasenfestausschuss. Ziel ist die Förderung benachteiligter Kinder und Jugendlicher sowie derer Familien in Friedrichshafen und Umgebung. 

Seit 2008 werden jedes Jahr 5.000 Gummi-Enten im See auf Höhe der Freitreppe mit einem Massenstart ins Rennen geschickt. 

Das Besondere daran: Die Strömung wird technisch geschaffen und die Rennstrecke der Enten wird durch Ölsperren begrenzt. Hierbei unterstützt uns die DLRG, das Technischen Hilfswerk (THW) und die freiwillige Feuerwehr.

Jede Ente verfügt über einen eigenen Chip, dessen Code mit einer Losnummer verbunden ist. Hier gibts mehr Infos zur Technik!

Im Zieleinlauf vor der Freitreppe zeigt sich dann, welche Enten am schnellsten waren. Den schnellsten 500 Enten (und ihren Losbesitzern) winken sehr attraktive Preise.