
Entstehung des Clubs
Der Lions Club Friedrichshafen (LC FN) wurde am 21. April 1960 im Hotel-Restaurant „Buchhorner Hof“ gegründet und am 7. Oktober desselben Jahres in Bad Schachen offiziell gechartert. Um eine ausgewogene Verteilung der Clubs in den damaligen Distrikten zu gewährleisten, wurde der LC Friedrichshafen nicht dem Distrikt Südwest, sondern dem Distrikt Bayern zugeordnet. Aus diesem Grund wurde der LC Lindau unser Patenclub. Mit der Aufnahme der ersten Frauen im Lions-Jahr 2013/2014 wandelte sich der ehemals klassische Herrenclub dann zu einem gemischten Club.
Jumelage
Am 23. Mai 1964 wurde die Partnerschaft zwischen dem Lions Club Friedrichshafen und dem französischen Lions Club Montluçon Doyen offiziell gegründet. Die damaligen Präsidenten, André Ficus (LC Friedrichshafen) und Roger Michon (LC Montluçon Doyen), legten mit ihrer Unterschrift den Grundstein für eine grenzüberschreitende Verbindung – die sogenannte Jumelage.
Was als formelle Vereinbarung begann, entwickelte sich rasch zu einer echten Freundschaft, wie sie in der Charta von Lions Clubs International verankert ist. Seit über 60 Jahren wird diese besondere Partnerschaft durch jährliche wechselseitige Besuche aktiv gepflegt – ein gelebtes Zeichen für Verständigung, Zusammenhalt und europäische Verbundenheit.