Spendenübergabe AWO Frauen- und Kinderschutzhaus mit 3 x 5.000 Euro

Lions-Club Friedrichshafen unterstützt AWO Frauen- und Kinderschutzhaus mit 3 x 5.000 Euro

Friedrichshafen | 16. Oktober 2025
Spendenübergabe des Lions-Clubs Friedrichshafen an das AWO Frauen- und Kinderschutzhaus Friedrichshafen
Spendenübergabe des Lions-Clubs Friedrichshafen an das AWO Frauen- und Kinderschutzhaus Friedrichshafen | Maximilian Koller

Der Lions-Club Friedrichshafen engagiert sich erneut für ein wichtiges soziales Projekt in der Region. Er unterstützt das Frauen- und Kinderschutzhaus Bodenseekreis über drei Jahre hinweg mit insgesamt 15.000 Euro. Die jährliche Spende von 5.000 Euro fließt in das Projekt „Männliche Erzieher im AWO Frauen- und Kinderschutzhaus Bodenseekreis“, das am 1. September 2025 startete. Mit der Förderung wird der Einsatz männlicher, pädagogischer Fachkräfte im Frauen- und Kinderschutzhaus ermöglicht und ausgebaut. Ziel des Projekts ist es, Kindern, die Gewalt in der Familie erlebt haben, positive männliche Bezugspersonen zu bieten und neue Perspektiven im sozialen Miteinander zu eröffnen. „Wir möchten dazu beitragen, dass Kinder im Schutzhaus erleben können, dass Männer auch fürsorglich und unterstützend sein können“, erklärt Christoph Dickmanns vom Lions Club. „Das Projekt der AWO leistet hier wertvolle pädagogische Arbeit.“

Die Spendenmittel stammen aus den Erlösen des beliebten Entenrennens beim Seehasenfest, das der Lions-Club jedes Jahr mit großem Engagement organisiert. Die finanzielle Abwicklung der Spende erfolgt über das Jugendamt des Landratsamts Bodenseekreis, das die Gelder im Auftrag des Clubs verwaltet. „Wir freuen uns sehr über die Unterstützung des Lions-Clubs Friedrichshafen“, sagt die Leiterin des Frauen- und Kinderschutzhauses der AWO. „Das Projekt hilft uns, die Betreuung und Begleitung der Kinder im Frauen- und Kinderschutzhaus weiter zu stärken und ihnen Sicherheit und Vertrauen zurückzugeben.“ Mit dieser Initiative setzt der Lions-Club Friedrichshafen erneut ein starkes Zeichen für soziales Engagement und regionale Solidarität.