Lions Club Friedrichshafen spendet Schatzkisten für Präventionsprojekt

Der Lions Club Friedrichshafen hat vier Schatzkisten im Wert von insgesamt 8000 Euro an das Projekt „Echte Schätze“ der Fachberatungsstelle Morgenrot gespendet.

Die Kisten unterstützen Kindertagesstätten bei der Prävention von sexuellem Missbrauch. Die Kita an der Schussen (Meckenbeuren), der Kindergarten Sommertag (Meersburg), der Sprachheilkindergarten Osswald-Schule (Friedrichshafen) und der Kindergarten St. Margaretha in Tettnang-Obereisenbach erhielten je eine Kiste zur dauerhaften Nutzung.

„Mit der Prävention gegen sexualisierte Gewalt kann nicht früh genug begonnen werden“, sagte Manfred Kemmerling-Lamparsky, Präsident des Lions Club Friedrichshafen, bei der Übergabe der Kisten. Das Geld stamme aus dem diesjährigen Entenrennen, einer Benefizaktion des Lions Clubs und des Seehasenfestausschusses.

Die Vertreter des Lions Clubs wurden bei einer Vortragsveranstaltung auf das Projekt „Echte Schätze" aufmerksam. Das Konzept überzeugte sie und die positiven Rückmeldungen aus den Kitas bestärkten sie in ihrer Entscheidung. Die Erzieherinnen der beteiligten Kindergärten zeigten sich erfreut über die Kisten. Sie lobten die Ausstattung und das praxisnahe Arbeitshandbuch.

Das Projekt „Echte Schätze“ wurde vom Petze Institut für Gewaltprävention entwickelt und wird von der Stadt Friedrichshafen und dem Bodenseekreis unterstützt. Es richtet sich an Kinder im Vor- und Grundschulalter.

„Kinder lieben Schatzkisten und das Konzept ist auf die Bedürfnisse im Elementarbereich zugeschnitten", erklärte Magdalena Hriny von der Fachberatungsstelle Morgenrot. Mithilfe der Kisten, Handpuppen und weiteren Materialien lernen die Kinder spielerisch, ihren Gefühlen zu vertrauen und Grenzen zu setzen. Sie erfahren, dass sie „Nein“ sagen dürfen und sich Hilfe holen können.

Die Fachberatungsstelle Morgenrot schult die Erzieherinnen und steht ihnen beratend zur Seite. Ergänzend erhalten die Kitas Fachliteratur, CDs und weitere Materialien zum Thema Kinderschutz. Durch Übersetzungen in acht Sprachen ist das Projekt auch für Einrichtungen mit einem hohen Migrantenanteil geeignet.

Iris Gerster, Leiterin der Fachberatungsstelle Morgenrot, betonte die Bedeutung von frühzeitiger Prävention: „Die Kitas und Erzieherinnen spielen dabei eine wichtige Rolle.“ Sie wies auch auf den steigenden Bedarf an Unterstützung hin: „Mit der derzeitigen Ausstattung stoßen wir an unsere Grenzen. Um die Qualität unserer Arbeit zu sichern, müssen wir unsere Kapazitäten langfristig anpassen.“

Interessierte Kindertageseinrichtungen im Bodenseekreis können sich an die Fachberatungsstelle Morgenrot wenden.

Manfred Kemmerling-Lamparsky, Präsident des Lions Club Friedrichshafen (Mitte links) und Christoph Dickmanns (Vorsitzender des Fördervereins Lions Club (Mitte rechts) übergaben vier Schatzkisten im Wert von 8.000 Euro als Spende für das Projekt „Echte Schätze“ an Vertreterinnen von Kindergärten aus Meckenbeuren, Friedrichshafen und Meersburg sowie an Iris Gerster (Zweite von links), Leiterin der Beratungsstelle Morgenrot, und Präventionsfachkraft Magdalena Hriny (links). (Foto: Caritas/Barbara Müller)